Zum Seiteninhalt springen

Auszeichnungen

RUND UMS HAUS - Hohenlohe Trends

RUND UMS HAUS - Hohenlohe Trends

Heizkessel SolvisMax – Multifunktionales System

Einleuchtend einfach: Solarheizsystem SolvisMax. Ist es möglich ein multifunktionales Heizsystem für Öl, Gas, Holz und Solarenergie in einem Kompaktgerät zu vereinen?

Mit dem Solarheizsystem SolvisMax fanden die Ingenieure des Heizkessel- und Solaranlagenherstellers Solvis GmbH & Co. KG das Ei des Kolumbus.

Bild

Eröffnung der Energiewelten Hohenlohe in Braunsbach - Haller Tagblatt

Kompetenz rund ums Energiesparen

Technik zum Ansehen und Verstehen

Die Firma Wolf Haustechnik will mit der neuen Dauerausstellung die Vorurteile entkräften, die immer noch gegenüber regenerativen Energien herrschen.

Bild

"Waffe gegen Verschwendung" - Landkreis Hall

Ausstellung “Energiewelten Hohenlohe” in Braunsbach hat eröffnet

Viel Gedränge gab es am Montag bei der Eröffnung der “Energiewelten Hohenlohe” in Braunsbach.

Rund 240 Gäste feierten mit der Firma Wolf deren Projekt, das Kunden zukunftsorientiertes Heizen nahebringen soll.

Bild

Pressebericht - Südwest aktiv

Zur offiziellen Eröffnung der Energiewelten Hohenlohe der Firma Wolf Haustechnik

Energiewelten Hohenlohe feierlich eröffnet

Die Firma Wolf Haustechnik will mit der neuen Dauerausstellung die Vorurteile entkräften, die immer noch gegenüber regenerativen Energien herrschen.

Lange wurde auf die Eröffnung der Energiewelten Hohenlohe in Braunsbach hingefiebert. Am vergangenen Montag war es dann endlich soweit. Die Tore wurden geöffnet und die zahlreichen geladenen Gäste konnten sich ein Bild davon machen, was die Firma Wolf in den vergangenen Monaten alles geleistet hat.

Allein schon die Architektur ist beeindruckend. In vier verschiedenfarbigen Themenhäusern können sich die Besucher in Zukunft über Solarenergie, Heizen mit Holz, Heizen mit Öl oder Gas und Allgemeine Haustechnik informieren. Darin sind jeweils die modernsten Anlage im Original eingebaut und teilweise sogar in Aktion zu bestaunen. Hier wird klar: modernes, energiesparendes Heizen braucht weder viel Platz, noch ist es laut oder kompliziert. Jedes Gerät wird verständlich erklärt und auch informative Tafeln zu allgemeinen Themen wie regenerative oder Solarenergie klären den interessierten Besucher über allerlei Wissenswertes auf. Ein Highlight ist mit Sicherheit die wirtschaftlichste stromerzeugende Photovoltaik-Anlage der Welt, die in den Energiewelten Hohenlohe installiert ist. Die ersten druckwassertauglichen Photovoltaik-Kollektoren in Kombination mit Wärmespeicherung und Wärmepumpe weltweit stehen ebenfalls in Braunsbach.

Hohe Prominenz war natürlich auch vor Ort und hat es sich nicht nehmen lassen, einige Grußworte zur Eröffnung zu sprechen. So dankte der Regierungsvizepräsident Herr Josef Kreuzberger der Firma Wolf für ihr Engagement in der Region und für ihre Rolle als Vorreiter in Sachen Energiesparen und Umweltschutz. Auch der Erster Landesbeamte Herr Knaus, der Bürgermeister von Braunsbach Herr Harsch sowie Kreishandwerksmeister Ulrich Stein lobten den Einsatz von Iris und Ortwin Wolf und ihrem Team und unterstrichen ganz besonders die Bedeutung der Energiewelten Hohenlohe für die Region.

Die Hauptaussage aller Redner und auch das Hauptanliegen der Firma Wolf aber wurde klar herausgestellt: nur wenn möglichst viele Bürger verantwortungsvoll und gewissenhaft mit dem Thema “Energie” umgehen, kann die Umwelt nachhaltig geschützt werden.

Im Anschluss an den offiziellen Teil hatten die über 200 Gäste die Möglichkeit, sich die Ausstellung anzusehen und sich über die aktuellen Trends bei Sonnenkollektoren, Pelletheizungen und Brennwerttechnik zu informieren.

Ab dem kommenden Wochenende stehen die Türen der Energiewelten Hohenlohe dann jedem offen. Die Firma Wolf Haustechnik lädt am Samstag von 14.30 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10.30 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür. Kommen Sie nach Braunsbach und erleben sie, wie auch Sie Ihren Energieverbrauch deutlich senken und dabei die Umwelt schützen können.

Iris Wolf absolviert Ausbildung zur Bad-Designerin mit Auszeichnung

Über viele Wochen und Monate hat Iris Wolf von der Firma Wolf Haustechnik in Braunsbach noch mal die Schulbank “gedrückt”.

Die perfekte Einrichtung und Renovierung von Bädern stand im Mittelpunkt. Am Ende absolvierte Iris Wolf die Abschlussprüfung mit Auszeichnung.

Bild

Dipl. Ing. Ortwin Wolf wird für seine Leistung ausgezeichnet

Für kreative Energiesparkonzepte und perfekte Handwerker-Arbeit erhält Dipl. Ing. Ortwin Wolf die Auszeichnung.

Bild

Energieberatung nach dem Prinzip Eisberg-Effekt

Wenn die Braunsbacher “Wolf Haustechnik” am Dienstag, 28 Oktober ihre Dauerausstellung “Energiewelten Hohenlohe” eröffnet, wird sich sogar der Regierungspräsident die Ehre geben. Das agile und weltoffene Familienunternehmen hat sich in den zurückliegenden zehn Jahren zu einem Vorzeigebetrieb seiner Branche entwickelt.

Bild

Wege zur Wohlfühlinsel

Jeder Gang ins Bad ist ein Stück Urlaub. Das Werturteil klingt wie Musik in den Ohren der Bad-Designerin Iris Wolf aus Braunsbach. Zumal es nicht von ihr, sondern von Kunden stammt – den “Sperlingen” aus SHA-Wackershofen. Die besten Geschichten, diese Weisheit gilt nicht nur für Journalisten, Buch- und Filmautoren, schreibt nach wie vor das Leben. Naheliegend, dass Iris Wolf alle schriftlich verfassten Kundenreaktionen dokumentiert hat.

Bild

Footer - Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Kontakt

Wolf Haustechnik GmbH
Marktplatz 1-2
74542 Braunsbach

Telefonisch erreichbar unter:
07906 88 30
Telefax: 07906 1338
E-Mail: info@wolf-braunsbach.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
07.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr 

Freitag:
07.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr

Kontakt

Wolf Haustechnik GmbH
Marktplatz 1-2
74542 Braunsbach

Telefonisch erreichbar unter:
07906 88 30
Telefax: 07906 1338
E-Mail: info@wolf-braunsbach.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
07.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr 

Freitag:
07.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr

Zurück nach oben